Alle Episoden

Ukraines Präsident Selenskyj übt viel Kritik im Bundestag

Ukraines Präsident Selenskyj übt viel Kritik im Bundestag

20m 24s

„Russland führt Krieg in der Ukraine – und alle gucken zu“ - Das jedenfalls ist der Eindruck, den die ukrainische Regierung derzeit hat. Präsident Selenskyj war heute per Video im Deutschen Bundestag zugeschaltet, hat dort um Hilfe gebeten und den Westen kritisiert. Was er fordert und wieso es nach seiner Rede Streit unter den Abgeordneten gab? Wir fassen Ihnen die wichtigsten Infos zusammen. Außerdem sprechen wir mit einer Russin aus der Nähe von Heidelberg, die eine ukrainische Familie bei sich aufgenommen hat.

Russland bringt

Russland bringt "Kompromiss" in der Ukraine ins Gespräch

22m 9s

Es ist ein weiterer Versuch, den Krieg in der Ukraine endlich am Verhandlungstisch zu beenden: Seit dem Nachmittag sitzen erneut die Unterhändler Russlands und der Ukraine zusammen, um über Lösungen zu beraten – und der Kreml hat nun sogar von einem möglichen Kompromiss gesprochen. Wie der aussehen könnte? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem sprechen wir mit Maks, der mit seiner Familie aus dem Kriegsgebiet geflohen und letztlich im pfälzischen Birkenheide gelandet ist. Wie sein Alltag aussieht, wie er sich hier fühlt und was seine nächsten Ziele und Pläne sind – wir haben mit ihm gesprochen.

Protest gegen den Krieg, live im russischen Staatsfernsehen

Protest gegen den Krieg, live im russischen Staatsfernsehen

14m 38s

Sie ist Mitarbeiterin des russischen Staatsfernsehens und wird mittlerweile im Netz als „Heldin“ gefeiert. Doch ihr Protest gegen den Krieg in der Ukraine, live im russischen Fernsehen, könnte für die Journalistin ernste Konsequenzen haben. Welche das sind? Wie der Kreml auf die Protestaktion reagiert? Und was sonst heute in der Ukraine passiert ist? Das alles hören Sie in der heutigen Folge!

Wie kriegt Deutschland die Auswirkungen des Krieges gestemmt?

Wie kriegt Deutschland die Auswirkungen des Krieges gestemmt?

24m 38s

Neue Angriffe in der Ukraine, Gespräche über eine Waffenruhe, ein Verhandlungsangebot des ukrainischen Präsidenten Selenskyj an Kremlchef Putin. Auch heute ist wieder viel passiert im Ukraine-Krieg – und hier bei uns wächst die Angst vor den Auswirkungen. Wir fassen die wichtigsten Infos vom heutigen Tag zusammen.

Wie geht es den Radioleuten im Kriegsgebiet?

Wie geht es den Radioleuten im Kriegsgebiet?

15m 30s

Wir Radioleute in Deutschland haben das große Glück, dass wir in Sicherheit über die Ereignisse berichten und Ihnen tägliche Informationen liefern können. Für unsere Kolleginnen und Kollegen, die gerade IN der Ukraine sind, ist das ein täglicher Kraftakt unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Der private Radiosender „KRAINA FM“ hält seinen Sendebetrieb aufrecht, trotz zerbombter Sendemasten, zerstörter Studios und Kollegen, die sich mit dem nötigsten Equipment in Bunkern verschanzt haben.

Verhandlungen um Separatistengebiete in der Ukraine?

Verhandlungen um Separatistengebiete in der Ukraine?

16m 53s

Über zwei Millionen Menschen sind bislang wegen des Krieges aus der Ukraine geflohen, viele von ihnen zu uns nach Deutschland. Während sie hier eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität erleben, toben in ihrem Heimatland weiter die Kämpfe. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich heute offenbar bereit gezeigt, über den Status der Separatistengebiete Donbass und Krim zu verhandeln.

Hoffnung auf verbindliche Feuerpause in der Ukraine

Hoffnung auf verbindliche Feuerpause in der Ukraine

13m 30s

Immer wieder sind in den vergangenen Tagen Feuerpausen zwischen Russland und der Ukraine vereinbart worden, um Zivilisten die Flucht und Verwundeten die Versorgung zu ermöglichen - und immer wieder soll gegen diese verabredeten Feuerpausen verstoßen worden sein, das werfen sich beide Seiten gleichermaßen vor… was letztlich stimmt, ist für uns hier nicht zu verifizieren.

NATO-Absage zu Durchsetzung einer Flugverbotszone über Ukraine

NATO-Absage zu Durchsetzung einer Flugverbotszone über Ukraine

16m 35s

„Bleiben Sie bitte mit uns, weil wir kämpfen auch für deutsche Werte!
Mit diesen Worten appelliert Kiews Bürgermeister Klitschko an Berlin. Der Krieg Putin gegen die Ukraine schreitet immer weiter voran: Heute gab es ein Feuer am größten Atomkraftwerk Europas, die NATO hat sich mit dem Wunsch nach einer Flugverbotszone über der Ukraine befasst und Bundeskanzler Scholz hat mit Kremlchef Putin telefoniert.

Die Welt wendet sich mehr und mehr von Russland ab

Die Welt wendet sich mehr und mehr von Russland ab

13m 15s

Immer mehr Länder, Firmen oder auch Sportverstände wenden sich wegen der andauernden Aggression in der Ukraine von Russland ab. FIFA und UEFA schließen russische Mannschaften aus, der European Song Contest findet ohne Russland statt, Autokonzerne wie Volkswagen und BMW stoppen ihre Exporte und von Disney und Netflix gibt’s Boykott.

Erneut Gespräche über Frieden in der Ukraine

Erneut Gespräche über Frieden in der Ukraine

11m 27s

Das Leid in der Ukraine ist riesig: Bislang sollen seit Beginn des Krieges vor fast einer Woche über 2.000 Zivilisten getötet sein, darüber hinaus eine Vielzahl an Soldaten. Und während die russische Armee ihre Angriffe unermüdlich fortführt, gibt es erneut einen winzigen Hoffnungsschimmer: Die Ukraine und Russland könnten sich noch heute zu neuen Verhandlungen treffen.